Training

Neues lernen, Bekanntes vertiefen, Praxistransfer, Erkenntnisgewinn, Kompetenzzuwachs
Fotolia / Copyright: Jürgen Fälchle

Eine Auswahl der Trainingsthemen finden Sie hier…

  • TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
  • ONLINE: TrainerInnenausbildung in Gewaltfreier Kommunikation
  • GFK-Multiplikator/in in der Arbeitswelt

     
  • Feedback im Unternehmen
     
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Einführung, Vertiefung I + II
     
  • „Grenzen setzen und offen bleiben“ (GFK + Gesprächsführung)
     
  • „Auf Augenhöhe sein trotz Hierarchie“ (GFK und Macht)
     
  • Empathie als Schlüssel am Arbeitsplatz
     
  • Gesundheitsmanagement für Führungskräfte
     
  • Moderation / Teambesprechungen leiten
     
  • Gesprächsführung und Widerstand im Gespräch
     
  • Kollegiale Beratung mit Werkzeugen der GFK
     
  • Beschwerdemanagement
     
  • Kinderschutz + Kinderrechte
     
  • Sexualpädagogik in der Erziehung

Alle Angebote können als 1/2 Tag, 1 Tag oder 2 Tage gebucht werden. Ab 12 Teilnehmenden bei In-House Trainings arbeite ich gern im Team mit einer Assistenz aus meinem Netzwerk.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Ziel mit Freude zu erreichen. Gemeinsam mit allen Kooperationspartnern werden Bedingungen für effektive und effiziente Kommunikation geschaffen, damit Sie sich mit Erfolg Ihren eigentlichen Zielen widmen können. Lesen Sie, was bisherige Klienten dazu sagen.

Die Dauer eines Termins ist unterschiedlich und richtet sich nach der Art des Trainings. Meine Räume sind in Berlin-Charlottenburg. Ich komme auch gern zu Ihnen in Ihre Arbeitsräume.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Das GFK-Training "Arbeitswelt in 5 Modulen" hat mich überrascht, weil über die Arbeitswelt hinausgehend Impulse für alle Lebensbereiche veranschaulicht wurden.

5/5
~ – B.O.

Meine Erwartungen an das GFK-Training wurden deutlich übertroffen. Jedes Modul war eine reisengroße Bereicherung! Die GfK hat mich aufgrund der vielfältigen Lerntools wirklich erreicht. Es entstand eine sehr gute Verbindung in der Lerngruppe. Danke Tilman, für deine starke und professionelle Begleitung sowie für die erlebte Leichtigkeit und Wertschätzung. Danke Lorna, für deine unglaublich tiefe Empathie. Für mich bist du eine Seelenflüsterin, deine langjährige Erfahrung begleitete uns kraftvoll durch den ganzen Wachstumsprozess.

– Tanja Mahel

Das GFK-Training hat meine Kommunikationskompetenz deutlich gestärkt. Ich bin nun viel besser als zuvor in der Lage, meine Wahrheit mitzuteilen und in Konfliktsituationen die Bedürnisse der Beteiltigten zu erkennen. Wie wichtig es ist nicht nur mit Anderen sondern auch mit sich selbst empathisch umzugehen, wurde eindrucksvoll vermittelt. Tilman und Lorna haben gezeigt, dass es unabhängig von Geburtsjahrgang und beruflichem Hintergrund mittels gewaltfreier Kommunikation möglich ist, innerhalb einer Gruppe eine wohlwollende und wachstumsorientierte Lernatmosphäre zu gestalten.

- Annegret Engelke

Prädikat….“sehr wertvoll“

Manche Erinnerungen bekommen einen goldenen Rahmen und für mich gehört die Zeit während der Multiplikatoren Weiterbildung 2019/2020 mit Lorna und Tilman definitiv dazu. Getragen von Kompetenz und gut strukturierter Themenfelder in den Modulen und gepaart mit lebendiger Energie der Dozenten, konnte ich meinen Arbeitskoffer in der GfK mit besonderen Erkenntnissen füllen und in meine Welt hinaustragen. Der sich ergänzende Part von Lebenserfahrung, Humor und Aufmerksamkeit in der Moderation, machte es mir leicht die Inhalte zu erleben. Meine Bedürfnisse nach Empathie, Entwicklung, Akzeptanz und Vertrauen wurden im vollsten Umfang befriedigt. Ich wünsche noch vielen Menschen diese Erfahrung. Danke Lorna und Tilman, ich feiere euch!

Steffi N. März 2020
Ausbildung zum/r „Multiplikator/-in für Gewaltfreie Kommunikation in der Arbeitswelt“
Wieder ab September 2023 in Berlin
„Arbeitszeit ist Lebenszeit – lasst uns sie sinnvoll nutzen!“

Individuell für bestehende
Teams passgenaue Termine vereinbaren
5 Tage insgesamt
Teil 1: 3 Tage
Teil 2: 2 Tage

+ Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
+ Gleichwürdigkeit in hierarchischen Systemen
+ Konfliktkompetenzen erlernen und vermitteln
+ Grenzen setzen und Aufgaben delegieren
+ Umgang mit „schwierigen“ Menschen und Situationen
+ Selbst wieder in die Kraft kommen
+ Burnout vorbeugen
Gemeinsam mit den Klienten schaffe ich die Bedingungen für effektive und effiziente Kommunikation, damit Sie sich mit Erfolg Ihren eigentlichen Zielen widmen können.
Seien Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter.