Zur Person

Lorna Ritchie

Dipl.-Psych., Mediatorin BM, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), Anerkannte GFK Trainerin im Fachverband GFK. 15 Jahre Erfahrung als Führungskraft, seit 1990 selbstständige Trainerin, seit 1999 Mediatorin und Coach.
Von Großbritannien nach Berlin.
Seit 1990 habe ich als Trainerin Kommunikationskompetenzen in Unternehmen, Non-Profit Organisationen, Verbänden, Schulen, Kitas, Familien, Elternkreisen, offenen Gruppen und diversen „Kurzzeit-Teams“ vermittelt. Der Umgang, den ich bei der Ausbildung zur Trainerin beim ABF e.V. kennenlernte und die humanistische Grundhaltung des Vereins prägten meine Entscheidung Berlin zu meiner Wahlheimat zu machen.
Seit 1999 vermittele ich in Konflikten in Organisationen, Teams und Unternehmen und habe von 2000-2008 Mediatoren/innen in Organisationen ausgebildet (www.mow-mediation.de).
Die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg 1999 hat mein Denken und Handeln nachhaltig beeinflusst und ich vermittele die Grundhaltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) seit 2000. Mein Bestreben ist die Integration und Umsetzung dieser lebensbejahenden, friedvollen Lebensweise in allem, was ich ich tue. Mich begeistert die Wirkung, wenn einschränkendes Denken sich verändert und eine scheinbar unüberwindbare Situation sich transformiert. Wenn das Handeln klar, authentisch und durchdacht ist, entstehen großartige Kräfte und nachhaltige Veränderungen.
Erfahrung als Führungskraft
Die Zusammenarbeit mit Organisationen aus Industrie, Kultur, Politik, Bildung und dem sozialen Bereich ist mir vertraut. Als Führungskraft lag mir die Umsetzung einer wertschätzenden Kommunikation sehr am Herzen. Dies bedeutet für mich, dass die Führungskraft gleichzeitig Grenzen achtet, Impulse gibt, ökonomisch handelt, fördert und fordern kann.
Kooperationspartner, Mitarbeiter, und Kollegen profitieren von Klarheit und Empathie im Gleichklang. Das sichert die Zukunft eines jeden Unternehmens.
Meine Arbeitshaltung
Mir ist im Grunde nur eins wirklich wichtig….das Leben mit „Herzensbegegnung“ zu füllen…..mit mir und mit den Menschen, die mir gerade gegenüber sitzen. Präsent, aufmerksam und verbindend nehme ich gern jede Rolle, Aufgabe und Person wahr und ernst….jedoch immer auf der Suche nach Leichtigkeit, Wirksamkeit und Freude.
Meine Arbeitsweise
Der Gedanke „kennen heißt nicht können“ hat für mich Relevanz, d.h. mein Fokus liegt auf praxisnahem Trainieren und den Transfer in den Alltag. Ich gehe lösungsorientiert, einfühlsam und kreativ auf Ihre Anliegen ein und begleite Sie so, dass Tempo, Methode und Inhalt individuell abgestimmt sind. Mein Methodenrepertoire ist eklektisch und basiert auf humanistischen Ansätzen: systemische Gesprächsführung, Visualisierungsmethoden, Gewaltfreie Kommunikation, systemisches Konsensieren, Soziokratie, Holokratie, Psychodrama, clean language, NLP, systemische Aufstellungen, Mediation.

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung"

Sie kennen Gewaltfreie Kommunikation und haben Interesse daran, die Haltung und den Prozess an andere Menschen weiterzuvermitteln?

Unser Angebot ist

eine online TrainerInnenausbildung in

Gewaltfreier Kommunikation. Die

TrainerInnenausbildung findet komplett online statt. Sie nehmen im virtuellen Raum teil, den Ort von wo aus Sie teilnehmen, bestimmen Sie.
2022 – ein neues Jahr, ein neuer Newsletter! Im letzten Jahr schrieb ich sehr viel, nur keinen Newsletter. Zum Inhalt:
  • Das gemeinsame Buch mit Godfrey Spencer ist endlich fertig geworden, das war mein Lockdown-Projekt.
  • Ein Vorwärtsblick auf 2022 : Ausbildung, Training, Internationale Projekte, Live Interviews, Publikationen und Alltagstipps, sowie wie immer die kleine Geschichte am Ende.
Ein Rückblick auf 2020 und Vorwärtsblick auf 2021 : Ausbildung, Training, Internationale Projekte, Live Interviews, Publikationen und Alltagstipps, sowie wie immer die kleine Geschichte am Ende.
COVID 19 + GFK: Infos, Änderungen, Events, Tipps
Gemeinsam mit den Klienten schaffe ich die Bedingungen für effektive und effiziente Kommunikation, damit Sie sich mit Erfolg Ihren eigentlichen Zielen widmen können.
Seien Sie immer auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter.